-
Lützerath für Außenstehende Teil 3 – Probleme dieser Utopie
Kleine editorische Voranmerkung: Diese Eindrücke sind der Stand der zweiten Novemberwoche 2022, nicht der zum heutigen Zeitpunkt der Räumung. Was also sind die Probleme dieser Utopie? Was sind ihre negativen Voraussetzungen? Wo scheitert die Struktur? Und gibt es nicht auch hier Dynamiken, die mir nicht passen? Zuerst einmal möchte ich noch einmal erwähnen, dass ich…
-
Lützerath für Außenstehende Teil 2 – Strukturen in Lützerath
Kleine editorische Voranmerkung: Diese Eindrücke sind der Stand der zweiten Novemberwoche 2022, nicht der zum heutigen Zeitpunkt der Räumung. Auch ein Ort wie Lützerath braucht Struktur um zu funktionieren – zumindest ein wenig. Lützi lebt – wie es hier an Wänden zu lesen, in Liedern zu hören und im Namen der Organisation zu bemerken ist…
-
Lützerath für Außenstehende Teil 1 – Was ist die Utopie in Lützerath?
Die Sonne geht auf über der Grube und bringt die weißen Wolken der Kraftwerke am Horizont zum Leuchten. „Sag mal, was sagst du eigentlich zu Ulrike Herrmanns Ansatz, die Wirtschaft zu schrumpfen?“, höre ich die Person sagen, mit der ich seit heute früh um fünf am Tonnenfeuer sitze und eine der Zufahrtsstraßen bewache. Eine normale…
About

Lorem ipsum dolor sit amet, consec tetur adipiscing elit. Maecenas odio lacus, dignissim sollicitudin finibus commodo, rhoncus et ante.